LED-Anzeige bei höhenverstellbaren Schreibtischen
Mit den Office Jack-Modellen kannst du ergonomisch richtig sitzen. Du kannst anhand der LED-Anzeige auch gleich die Sitzhöhe ablesen.
Alle folgenden Modelle kommen mit programmierbarer LED-Steuerung:
Höhenverstellbares Schreibtisch Gestell elektrisch Pro.
Auf Lager
Höhenverstellbares Schreibtisch Gestell elektrisch „Pro+ LongLife“ | 10 Jahre Garantie
Auf Lager
Höhenverstellbarer Bürotisch „Pro“ elektrisch
Auf Lager
Computertisch höhenverstellbar „Pro+ Longlife“ elektrisch | 10 Jahre Garantie
Auf Lager
Höhenverstellbare Schreibtische - ist das eine gute Idee?
Mit diesem Schreibtischhöhenrechner findest du den richtigen Bereich, in dem sich dein Sitz, dein Schreibtisch und dein Monitor befinden sollten. Wähle zwischen zwei Arbeitspositionen - sitzend oder stehend - und wir geben dir gleich einen Tipp, wie du deinen Arbeitsplatz vorbereiten kannst.
Die ergonomische Höhe des Schreibtischs ist ein sehr wichtiger Punkt, der nicht vernachlässigt werden sollte - leider ist die Standardhöhe des Schreibtischs nur für Menschen mit einer Körpergröße von etwa 1,70 m geeignet.
Deine Schreibtisch Höhe gesünder und effizienter gestalten
Wenn du die Möglichkeit hast, probiere einfach aus, was für dich am besten ist!
In letzter Zeit hat das Interesse an Stehpulten zugenommen, denn in vielen Berichten werden die gesundheitlichen Vorteile, die Verbesserung der Arbeitsproduktivität und sogar die Erhöhung der Lebenserwartung gelobt.
Auf der anderen Seite behaupten andere, dass die Schreibtisch Höhe überbewertet wird und es keine wissenschaftlichen Beweise dafür gibt, dass sie die Gesundheit verbessern. Außerdem behaupten sie, dass die Menschen der Illusion erliegen, dass sie Sport treiben.
Um eines klarzustellen: Stehen ist kein Sport und ersetzt auch nicht die täglichen Aktivitäten wie Gehen, Radfahren oder Laufen.
Du solltest auch bedenken, dass eine dramatische Veränderung zu Nebenwirkungen führen kann.
Wenn du von einem Schreibtisch mit sitzender Tätigkeit zu einem höhenverstellbaren Schreibtisch wechselst, kann es sein, dass du Rücken-, Bein- oder Fußschmerzen bekommst.
Außerdem können Menschen, die viel stehen, Probleme mit Krampfadern bekommen. Wenn du einen Stehschreibtisch ausprobieren möchtest, solltest du die Veränderungen schrittweise einführen - z.B. mit 30-60 Minuten pro Tag beginnen. Vergiss auch nicht, jede halbe Stunde zu gehen und dich zu dehnen - unser Körper ist nicht dafür gemacht, über längere Zeit still zu stehen oder zu sitzen.